William Sidlo

kenianischer Leichtathlet (Langstrecke)

Erfolge/Funktion:

Weltrekordler 10.000 m 1994

Cross-Weltmeister 1993, 1994

Cross-WM Mannschaft 1992, 1993, 1994

Sieger Afrikaspiele 1993

WM-Zehnter 1993

* 11. Oktober 1969 Bomet County/Provinz Rift Valley

Internationales Sportarchiv 40/1994 vom 26. September 1994 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/1995

Der neue Läuferstar aus dem Land der Langstreckler heißt William Cheruiyot Sigei. Der in London lebende Kenianer schrieb am 22.7.1994 Leichtathletikgeschichte: Mit einem neuen Weltrekord über 10.000 m stellte er die 50. Weltbestleistung im Rahmen der traditionsreichen Bislett Games in Oslo auf. Mit 26:52,23 Min. verbesserte Sigei den ein Jahr alten Weltrekord seines Landsmanns Yobes Ondieki um über sechs Sekunden. Als der am 10.7.1993 an gleicher Stätte als erster Mensch die 27-Minuten-Schallmauer durchstieß, hatte Sigei als Zweiter gut 100 m Rückstand im Ziel. Dennoch hatte er damals gefühlt: "Auch ich kann Weltrekord laufen." 1994 bestätigte er mit einem einzigartigen Lauf seine damalige Vorhersage. Die letzten 400 m legte er in unglaublichen 56,80 Sek. zurück. Experten verglichen ihn auf Grund seines "unermeßlichen läuferischen Potentials, seiner ganzen Art" (sid) und seines langen Schritts mit seinem legendären Landsmann Henry Rono.

Mit einem Freudenschrei beantwortete Sigeis Manager und Trainer Kim McDonald den Fabelweltrekord seines Schützlings. Er hatte den talentierten Läufer vom Stamm ...